Impressum

Impressum und Angaben gem. §5 TMG

Angaben nach der Dienstleistungs-Informationspflichten-Versordnung (DL-InfoV)

und des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes

Carsten Ahlborn
Rechtsanwalt

Im Rosengarten 2
55452 Windesheim

Tel.: 06707 2589937

E-Mail: info@rechtsanwaltskanzlei-ahlborn.de

Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Koblenz
Rheinstraße 20-24
56068 Koblenz
Tel.: 0261-30335-0
www.rakko.de

Für Rechtsanwälte gelten folgenden berufsrechtlichen Regelungen:

  • Berufsordnung der Rechtsanwälte
  • Fachanwaltsordnung
  • Bundesrechtsanwaltsordnung
  • Bundesgebührenordnung der Rechtsanwälte
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der EU

Diese Vorschriften können Sie einsehen auf den Internet-Seiten der Bundesrechtsanwaltskammer: www.brak.de

Hinweis:
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.

Allgemeine Information nach § 36 VSBG

Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft als zuständige Verbraucherschlichtungsstelle Rauchstraße 26, 10787 Berlin Tel.: +49 (0)30 2844417-0, Fax: +49 (0)30 2844417-12, E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org zuständig. Der Rechtsanwalt Carsten Ahlborn ist grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.

Für Streitigkeiten zwischen den Rechtsanwälten und dem Mandanten kann zur Vermeidung eines Rechtsstreits auch der Vorstand der zuständigen Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Koblenz, Rheinstraße 24, 56068 Koblenz, Tel.: 0261 303350, Fax: 0261 3033566E-Mail: info@rakko.de mit der Bitte um eine Schlichtung angerufen werden (§ 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO).

Haftungsausschluss

Die auf diesen Seiten abrufbaren Inhalte dienen der allgemeinen Information und begründen keine weitergehenden Verpflichtungen. Für die Richtigkeit und Wiedergabe der Inhalte ist eine Haftung ausgeschlossen.

Ich weise ergänzend darauf hin, dass die unverschlüsselte Kommunikation per E-Mail gewisse Unsicherheiten birgt. Eine Haftung für Mitteilungen aus unverschlüsselter Übermittlung schließe ich daher aus. Bei unverschlüsselter Erstübermittlung unterstelle ich das Einverständnis zur weiteren unverschlüsselten elektronischen Korrespondenz.

Nach oben scrollen